Wir sind ein Betrieb, der das Handwerk in den Vordergrund stellt. Aufgrund unserer Betriebsgröße ist es uns nicht möglich alles selber zu fertigen. In der Regel kaufen wir industriell vorgefertigte Stücke ein, und machen die Endbearbeitung wie Verzierungen, Beschriftung, Ornamentik und Anpassungen sowie die Montage und Versetzarbeiten. Die Werkstücke werden jedoch immer nach unseren Entwürfen und Ihren Ideen gefertigt. In Ausnahmefällen fertigen wir auch alles selber, jedoch ist dies meist mit recht hohen Kosten verbunden.
Das Material wird entweder als Rohblock importiert und in Deutschland gefertigt, oder das fertige Produkt kommt schon vorgefertigt aus den jeweiligen Abbaugebieten. Das kann bei uns der Kunde bestimmen, wir klären diesbezüglich gerne auf. Der Produktionsablauf ist jedoch im Großen und Ganzen derselbe.
Die Rohblöcke haben ein Gewicht von bis zu 20 Tonnen, und sind nur mit schwerem Gerät zu bewegen.
Die Blöcke werden zum Sägen vorbereitet, ausgerichtet und verspannt, damit nach dem Sägen keine Platte umkippen kann, diese sind im Schnitt 14 - 18 cm stark und können immer noch beachtliche 2 - 3 Tonnen wiegen.
Hier ist eine Blockseilsäge zu sehen. Der Schnitt wird mit einem Diamantseil durchgeführt. Dies ist eine kostengünstige Variante, jedoch muss im Nachlauf beim Schleifen etwas mehr Zeit aufgewendet werden, um die Unebenheiten auszugleichen.
Eine Alternative zur Diamantseilsäge ist die Blocksäge. Sie hat einen sehr sauberen Schnitt, ist recht schnell, jedoch auch kostenintensiv. Das Sägeblatt hat je nach Modell einen Durchmesser von bis zu 5,50 Metern, braucht eine Unmenge an Wasser zum Kühlen und einen sehr hohen Energieaufwand um das Material aufzusägen.
Materialzwischenlager der Platte bzw. Trancen, die für bestellte Aufträge zur Weiterverarbeiung bereit stehen.
Der Polierautomat bringt die Werkstücke zum Glänzen.
Eine CNC gesteuerte Diamant-Konturenseilsäge bringt nun die Platten im Umlauf auf ihre endgültige Form.
Im Anschluss bringt eine CNC gesteuerter Seitenschleifautomat das Material zum Glänzen.
Hier werden Steine von Hand geschliffen und nachbearbeitet, oder Sonderformen angefertigt, die für eine rein Industielle Fertigung nicht geeignet sind.
Eine Liegeplatte wird mit einer Diamantkrone durchbohrt, um etwas einzusetzen.
Eine Liegeplatte wird mit einer Diamantkrone durchbohrt, um etwas einzusetzen.
Eine Liegeplatte wird mit einer Diamantkrone durchbohrt, um etwas einzusetzen.
Für das Versetzen von Grabanlagen werden Fundamente benötigt. Bei den meisten Betrieben wird dies vor Ort gemacht. Wir haben jedoch ein Verfahren entwickelt das sich von den meisten abhebt. Bei uns wird das Fundament in der Werkstatt auf Maß gefertigt und auch montiert, somit haben wir eine sehr hohe Präzision. Das erlaubt uns auch ein rasches und sauberes Versetzten an der Grabstelle.
Grabmale Engelhart
Osterwiesenstraße 27, 73574 Iggingen, Deutschland
Telefon
Unser Lagerplatz ist jederzeit zugänglich, auch an Sonn- und Feiertagen.
Arbeitszeiten
Beratung von Montag - Freitag nur mit Termin, samstags Beratung ohne Termin
Grabmale Engelhart
Osterwiesenstraße 27, 73574 Iggingen, Deutschland
Telefon
Unser Lagerplatz ist jederzeit zugänglich, auch an Sonn- und Feiertagen.
Arbeitszeiten
Beratung von Montag - Freitag nur mit Termin, samstags Beratung ohne Termin
Impressum | Datenschutz | powered by Websmart